Foto: Monschau © Katharina John
Foto: Monschau © Katharina John
Foto: Das Auge der Liebe, 1952 © ReneGroebli.ch
Foto: Drusilla Beyfus, New York City, USA 1956 © Eve Arnold / Magnum Photos
Foto: Foto: Yva, ohne Titel (créme mouson), 1937
Foto: Plaster work, [Aachen facade with Dreifaltigkeitskirche in background], Zollernstrasse, Aachen, Germany 1945 by Lee Miller © Lee Miller Archives England 2021. All Rights Reserved. www.leemiller.co.uk
Barbara Klemm: Garmisch-Partenkirchen 1983, © Barbara Klemm
Barbara Klemm: Garmisch-Partenkirchen 1983, © Barbara Klemm
Foto: at sunset, Butte 2020, © Donata Wenders
Stefan Moses: Peggy Guggenheim in ihrem Motoscafo, Venedig 1974, © Stefan Moses.
Mit sich und der Welt, 1984 © Jürgen Klauke
Richard Kalvar, Open-Air-Sitzung des Oecher Storm am Neumarkt, aus der Serie „Karneval in Aachen“, 22.02.2020, © Richard Kalvar/Magnum Photos
Jacques-Henri Lartigue: Simone Florette, Megève, marzo 1965 © Ministère de la Culture (France), MAP – AAJHL
(Video der Ausstellung im Beitrag)
links (c) Florian Beckers, aus der Serie „Unknown“, 2020 / rechts (c) Jörg Hempel, aus der Serie „Antoniusstraße“, 2020
@Kathrin Esser, aus der Serie „you can’t shut your eyes to it“
Aus der Serie „Aleppo 2020“, Syrien, 2020 © Willi Filz // www.shift-photo.com // www.willi-filz.com
Romy Schneider in Quiberon, 1981 © Robert Lebeck
Lotte Jacobi: Schauspielerin Lotte Lenya, Berlin, 1928 ©The University of Hampshire, 2019
Verhüllter Haller, Christo-Aktion 1971, Monschau ©Karl-Heinz Melters
2010 |
|
20.02.–11.04.2010 | Jean Pierre Bredo und Marie von Heyl: Montjoie-Stipendiaten |
27.03.–02.05.2010 | Das lithographische Werk von Jean Nicolas Ponsart (1788–1870) |
17.04.–25.05.2010 | Harry Schnitger: Augenhöhe (Porträts und Reportagen) |
05.06.–30.06.2010 | Claire-Lise Holy: Szenenbilder, Figurinen, Details |
03.07.–16.09.2010 | 4. Internationaler Cartoon-Wettbewerb: Sie/Er |
03.07.–03.10.2010 | Peter Gaymann: Herzklopfen / Der Große Gaymann |
08.10.–22.12.2010 | Emil Sorge: Schwarzes Haus / Rotes Haus |
25.09.2010–11.09.2011 | Archiv der StädteRegion mit Deponaten aus dem ehemaligen Kreisheimatmuseum: Spurensuche |
2011 |
|
12.02.–03.04.2011 | Monschau im Jahre 1765/66 in Zeichnungen des Joseph Laub und Ansichten nachfolgender Künstler |
09.04.–13.06.2011 | Clemens Weiss, Mierle Laderman Ukeles, Helen Mayer Harrison und Newton Harrison: New York: Me, Worry? |
17.06.–17.07.2011 | Mele Brink: Angewandt: Gewimmel, Gewusel, Gestrichel 5. Internationaler Cartoon-Wettbewerb: Bis zum Abpfiff! |
23.07.–09.10.2011 | Anton Corbijn (verlängert; am 30.08.2011 zudem Signierstunde) |
24.09.–31.12.2011 | Sammlung MARTa Herford: Unwahrscheinlichkeit des Augenblicks |
15.10.–18.12.2011 | Thomas Stricker: The Good Times |
2012 |
|
11.02.–29.04.2012 | Jürgen Klauke: Fotoarbeiten |
03.03.–29.04.2012 | 701 e. V. mit Arbeiten von Ali Altin, Özlem Alltin, Andreas Bunte, Felix Burger, Yvonne Cornelius, Sarah-Jane Hoffmann, Liv Schwenk, Stefan Theissen, Herbert Willems: Regarding Düsseldorf 6 |
05.05.–01.07.2012 | Martin Perscheid: Cartoons 6. Internationaler Cartoon-Wettbewerb: Wahrheit in der Politik |
07.07.–23.09.2012 | Jim Rakete |
27.10.–23.12.2012 | Jack Goldstein: Connections |
29.09.–23.10.2012 | Jürgen Schadeberg: Fotografien aus sieben Jahrzehnten |
2013 |
|
09.02.–07.04.2013 | Florian Beckers, Felix Burger, Brigitte Dams, Daniela Georgieva, Tobias Hantmann, Alexandra Kürtz, Christine Moldrickx, Carolina Redondo, Johanna Reich, Thomas Rentmeister, Johannes Twielemeier und Petra Warrass, zudem Positionen von Anton Corbijn, Jürgen Klauke, Thomas Stricker, Jim Rakete u. a.: Ausbruch aus der Provinz / 10 Jahr KuK |
13.04.–21.05.2013 | Christian Brandl, Jan Dörre, Matthias Ludwig, Johannes Rochhausen (alle Leipzig): Gedeutete Welt und fragile Wirklichkeit |
25.05.–30.06.2013 | Cartoons des Jahres 2012: Beste Bilder 3 7. Internationaler Cartoon-Wettbewerb: Money must be funny |
06.07.–01.09.2013 | Andreas Feininger: That’s Photography |
09.07.–03.11.2013 | Dana Gluckstein: Dignity. Die Würde des Menschen (verlängert) |
10.11.–22.12.2013 | Hank Vish: Warum es so ist und nicht anders |
2014 |
|
22.02.–16.03.2014 | World Press Photo: Pressefoto des Jahres 2013 |
23.03.–04.05.2014 | Von der Idylle in den Schützengraben: Monschau, Hölzelkreis und der Erste Weltkrieg |
11.05.–22.05.2014 | Roger Ballen: Retrospektive. Fotografien 1969–2009 |
29.06.–24.08.2014 | Sammlung Willy-Brandt-Haus: Klassische Moderne • Aufbruch der Moderne • Staatsferne Kunst der DDR • Zeitgenössische Kunst |
31.08.–05.10.2014 | Axl Klein: Zorn |
11.10.–21.10.2014 | Klasse Thomas Rentmeister, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig: Allianzen & Affairen |
26.10.–21.12.2014 | Elliot Erwitt: Retrospective |