Logo FotografieForum mobil

  • Fotografie-Forum
  • Über das Fotografie-Forum

Das Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen in Monschau.

Vom Kunst- und Kulturzentrum zum Forum für internationale Fotografie

Seit 2002 ist das 150 Jahre alte Haus in der Austraße, am Rande der Monschauer Altstadt, ein Ort der Kunst und Kultur. Initiatorin dafür war und ist Frau Dr. Nina Mika-Helfmeier, Leiterin der Stabsstelle für Kultur der Städteregion Aachen. Sie setzte sich dafür ein, dass hier das „Kunst- und Kulturzentrum der Städteregion Aachen“ als Begegnungsstätte und Atelierhaus für Künstler_innen der Region gegründet wurde. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das „KuK“ zu einem Ausstellungshaus für künstlerische Fotografie.

Im Februar 2007 wurde das „KuK“ von der Initiative "Deutschland – Land der Ideen" unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler für die innovative Konzeption und lebendige Umsetzung ausgezeichnet.

2020 wurde das „KuK“, seinem Schwerpunkt entsprechend, in „Fotografie-Forum der Städteregion Aachen“ umbenannt und konnte sich - dank der Unterstützung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung -, als musealer Standort in der Region etablieren.

Neben der Präsentation eines hochkarätigen Jahresprogramms mit vier bis sechs Ausstellungen international bekannter Größen der Fotokunst (wie Berenice Abbott, Henri Cartier-Bresson, Anton Corbijn, Bruce Davidson, Lotte und Ruth Jacobi, Jacques-Henri Lartique, Robert Lebeck, Herbert List, Vivian Maier, Lee Miller, Stefan Moses u.v.m.) ist das Fotografie-Forum seit 2021 Mitorganisator des Fotografie-Festivals, das in Kooperation mit zahlreichen Partner_innen alle zwei Jahre in der Städteregion stattfindet.

Sammlung

Parallel zu den regelmäßig stattfindenden Ausstellungen entstand aber auch – basierend auf bedeutenden Schenkungen von Künstler_innen und Nachlassverwalter_innen – eine exklusive Sammlung von Fotokunst, die durch gezielte Ankäufe stetig anwuchs. 2021/2022 wurde diese erstmals in zwei umfangreichen Ausstellungen präsentiert.

Stipendium

Die Förderung von Künstler_innen ist ein Aspekt, der dem Haus weiterhin wichtig ist: Seit 2020/21 wird zum ersten Mal ein Stipendium vergeben, das die fotografische Arbeit einer Künstlerin oder eines Künstlers unterstützt. Inhaltlich ist das Stipendium gebunden an die Realisierung eines Projekts, das sich auf die Region um Monschau bezieht. Das Ergebnis wird anschließend in einer Ausstellung präsentiert. Die erste Stipendiatin 2020/21 war die Fotografin Donata Wenders, deren Projektarbeit in einer Retrospektive im Herbst 2021 präsentiert wurde. Im folgenden Jahr wurde das Stipendium an die Fotografin Katharina John und den Schauspieler Ulrich Tukur vergeben, die Ausstellung „Berlin – Venedig – Monschau. Illusionen“ ist im Oktober 2022 zu sehen.

Das Stipendium wird jährlich vergeben.

Lernatelier

Im Rahmen der Festigung des musealen Standpunkts, wird sich auch vermehrt dem Ausbau eines pädagogischen Rahmenprogramms gewidmet. In diesem Zusammenhang wird ab Herbst 2022 - in Kooperation mit dem „Kulturrucksack NRW“ - ein „Lernatelier“ eingerichtet. Dabei handelt es sich um ein Bildungsangebot zur Fotografie speziell für Jugendliche und Schüler_innen, das in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden soll.

Netzwerker & Ideenschmiede

Das hohe Renommee des Fotografie-Forums knüpft an das starke und stetig wachsende Netzwerke an, das sich mittlerweile mit Partnern wie Magnum Photos (Paris) oder diChroma (Madrid) europaweit erstreckt. Davon profitieren nicht nur die Besucher_innen, sondern auch Kulturschaffende in der Region. Innovative Fotograf_innen entwickeln ihre Kompetenzen in Workshops weiter und bekommen beispielsweise im Rahmen des Projekts SHIFT oder dem Fotografie-Festival die Chance, mit internationalen Größen im gemeinsamen Kontext auszustellen. Vernissagen und Veranstaltungen bieten eine Plattform für ungezwungenen Austausch zwischen (Foto-) Künstler_innen aus Nah und Fern, Expert_innen und Kunstinteressierten. Dies alles macht das Fotografie-Forum zum Begegnungsort, der Impulse gibt und sich mittlerweile als Ideenschmiede in der Region fest etabliert hat.

 

kuk neuFotografie-Forum (ehem. KuK) der StädteRegion Aachen
Austraße 9
52156 Monschau
Telefon/Fax 0 24 72 - 80 31 94
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag: 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag: 11.00 - 17.00 Uhr
Montag geschlossen

Copyright: Tourismus NRW e. V. / Kulturland NRW  |  Urheber: Simon Hoffmann


 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.