Logo FotografieForum mobil

  • Fotografie-Forum
  • Projekte

Projekte

Netzwerke nutzen 

 
Neben den Ausstellungen im Fotografie-Forum arbeitet das Team der Stabsstelle für Kultur und des Fotografie-Forum aber auch an neuen Projekten. So wurde 2021 zum ersten Mal ein Fotografie-Festival in der Region ausgerichtet. An 14 Orten wurden 67 Fotograf_innen ausgestellt und 10.000 Besucher gezählt. (Link zur Seite Fotografie-Festival). Die tolle Zusammenarbeit mit regionalen und internationalen Künstlern sowie den engagierten Gastgebern, sei es Galerie, Kunstverein oder Kirche und der große Zuspruch der Besucher hat die Organisatoren ermutigt dieses Projekt im 2-Jahres Rhythmus also als Biennale fortzusetzen.

Seit einigen Jahren besteht schon eine Kooperation mit dem Shift- Netzwerk, das von regionalen Fotografen betreut wird. In Projekten wie dem Fotografie-Festival 21 konnten beide Seiten wieder einmal von der Partnerschaft profitieren. Mit Magnum Photos Paris konnten in der Vergangenheit immer wieder Ausstellungsprojekte aber auch Workshops für regionale Künstler_innen realisiert werden.

Auch die gezielte Förderung von Künstler_innen ist ein wichtiges Standbein des Fotografie-Forums. So wurde in 2021 ein neues Jahresstipendium initiiert, das an einen Bezug zur Region Monschau und Umgebung geknüpft ist, wird künftig jährlich neu vergeben. Eine Ausstellung präsentiert die finalen Ergebnisse der Stipendiaten.

In Zukunft wird noch stärker ein Akzent auf den kulturellen Bildungsauftrag der Institution gesetzt. Daher wird es in Zukunft insbesondere für junge Menschen neue Angebote wie spezielle Workshops, Führungen für Schulklassen und kreative Aktivitäten im Rahmen künftiger Ausstellungen geben. Die Erfahrung zeigt uns, dass das Medium der Fotografie sich besonders gut dazu eignet etwas über den Wahrheitsgehalt eines Bildes zu lernen. Täglich werden gerade Jugendliche im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung und in sozialen Medien mit Bildern konfrontiert und es ist für sie oft nicht einfach zu erkennen, ob es sich dabei wirklich um ein Abbild der Wahrheit handelt. Außerdem bieten sich viele Fotografien dazu an, Wissen über historische und gesellschaftliche Ereignisse zu vermitteln und junge Menschen für unsere Geschichte zu sensibilisieren.

Europa in Bildern erzählt

Ausstellung „Europa in Bildern erzählt“ im Rahmen des 18. Neisse Filmfestivals in Zittau zu sehen

Letzte Station des „Europa-Koffers“ der Photoagentur Magnum

Dieses NRW-geförderte Projekt des Fotografie-Forums der StädteRegion Aachen mit Magnum Photos und RWTH Aachen will insbesondere bei jungen Leuten den Diskurs über Europa anregen.

Weiterlesen


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.