Logo FotografieForum mobil

  • Fotografie-Festival 23

ff23 MagieDerStille Ende teaser

Letztes Ausstellungswochenende des zweiten Fotografie-Festivals der StädteRegion Aachen

Liebe Freund_innen der Fotografie!

Am Wochenende haben Sie das letzte Mal die Möglichkeit, unsere 18 Ausstellungsorte zu besuchen, bevor das zweite Fotografie-Festival der StädteRegion Aachen endet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – ob in Aachen, Alsdorf, Eupen, Eschweiler, Monschau oder Roetgen.

Weiterlesen

ff23 finissage proske u schafer teaser

Herzliche Einladung: Finissage des Fotografie-Festivals der StädteRegion Aachen

Am 10.09., dem letzten Ausstellungstag des zweiten Fotografie-Festivals, laden wir Sie und Ihre Freund_innen herzlich zur Finissage ein, die um 18:00 Uhr im Raum für Kunst (Elisengalerie, Friedrich-Wilhelm-Platz 5–6) stattfindet.

Weiterlesen

ff23 RaumFuerKultur teaser

Konzertabend am 03.09.2023 mit Maria Regina Heyne und Christina Bach im Raum für Kultur

„Wir laden gern uns’ Gäste ein” – in diesem Sinne laden wir Sie herzlich zum Konzert im Rahmen des Fotografie-Festivals der StädteRegion Aachen ein, das am Sonntag, den 03.09.2023, im Raum für Kultur stattfindet. 

Weiterlesen

ff23 RaumFuerGaeste Mona teaser

Gesprächsrunde mit Loni Liebermann und Florian Beckers, moderiert von Andrea Zuleger, am 02.09.2023 um 17 Uhr im Raum für Gäste

„Zwischen Fiktion und Täuschung“ bewegen sich die Arbeiten von Loni Liebermann und Florian Beckers im Raum für Gäste.

Weiterlesen

ff23 artin3 teaser

Midissage der Ausstellung im art.in

Am vergangenen Wochenende hat auf der Aachener Jakobstraße die Midissage im artin.studio in Aachen stattgefunden.

Weiterlesen

ff23 Sensus

Midissage der Ausstellung „Sensus“ in der Galerie Einmalich

Am vergangenen Freitag hat in der Galerie Einmalich in Roetgen die Midissage zur Ausstellung „Sensus“ stattgefunden.

Weiterlesen

ff23 TheaterK1

Wunderliche Betrachtungen beim Schlendern durch die Stadt Monschau: Kultur-Event am 27. August um 16 Uhr im Fotografie-Forum der StädteRegion in Monschau

Im Rahmen des „Fotografie-Festivals 23“ laden das Fotografie-Forum und das Aachener Theater K zu einem ganz besonderen Spaziergang durch die Innenstadt von Monschau ein.

Weiterlesen

ff23 Monart

„Die Couch – One Shot“ – Kunstaktion in der MONART Galerie am 25.08.2023 von 18–22 Uhr

Gemeinsam mit Guido Braun und seiner MONART Galerie laden wir Sie und Ihre Freund_innen im Rahmen des Fotografie-Festivals der StädteRegion Aachen herzlich ein:

Weiterlesen

ff23 AH Teaser Sonnenraum Hempel

„Advancing Horizons“: Midissage der Fotoausstellung von HG Esch im Rahmen des 2. Fotografie-Festivals der StädteRegion Aachen in Alsdorf

Am vergangenen Dienstag, 22.08.2023, hat die Midissage der Ausstellung "Advancing Horizons" im Energeticon stattgefunden. Nach einer Begrüßung der Gäste von Alfred Sonders (Bürgermeister der Stadt Alsdorf) und Karin Schmitt-Promny (2. Stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland) ging es im Gespräch von HG Esch und Nina Mika Helfmeier (Leiterin des Fotografie-Festivals) um Eschs Großstadt-Panoramen.

Weiterlesen

ff23 JHFair teaser

Künstlergespräch und Buchsignierung mit J Henry Fair im Rahmen der Ausstellung „Industrial Landscapes“

ARTCO Galerie Aachen, 19.08.2023

Letzten Samstag erläuterte J Henry Fair dem zahlreich erschienenen Publikum ausführlich sein Schaffen generell und einige der ausgestellten Arbeiten im Speziellen.

Weiterlesen

ff23 tanzendestadt teaser

„Tanzende Stadt – Danse en Ville“ in Monschau

Es war uns eine Freude, dass „Tanzende Stadt – Danse en Ville“, unter der Leitung von Irene Kalbusch, auch in diesem Jahr internationale Tanzkompagnien nach Monschau gebracht hat.

Weiterlesen

ff23 hgesch teaser

Einladung: Künstlergespräch mit Hans Georg Esch, moderiert von Dr. Nina Mika-Helfmeier, am 22.08.2023 um 17 Uhr

„Stadtkonturen sind es, die den Fotografen Hans-Georg Esch (HG Esch) begeistern, die ihn zur Kamera greifen lassen. [...] Was der Fotograf festhalten will, sind Ansichten jenseits des Urbanen und sogar des Planbaren.“ so beschreibt es Nina Mika-Helfmeier, die Leiterin des Fotografie-Festivals. Seit dem 13. August ist die Ausstellung „Advancing Horizons“ mit Arbeiten von HG Esch im Energeticon in Alsdorf zu sehen.

Weiterlesen

ff23 SchloesserWawraHolzherr teaser

Talk-Runde mit Jordis Antonia Schlösser, Ernst Wawra und Andréa Holzherr

In Anwesenheit der Fotograf_innen Jordis Antonia Schlösser und Ernst Wawra und der Magnum-Direktorin Andréa Holzherr aus Paris fand gestern die Talkrunde zur Midissage im voll besetzten Eschweiler Kunstverein statt. Moderiert von der Kuratorin der Ausstellung Nina Mika-Helfmeier gaben die drei Expert_innen einen Einblick in ihre Arbeit und in ihr Schaffen: Wie kamen die Momentaufnahmen, die bereits historische Bedeutung erlangt haben, zustande? Was berührt sie - was motiviert sie bei ihrer Arbeit?

Weiterlesen

FF23 BorowskiSchieferRoepke teaser

Einladung: Gesprächsrunde mit Andrea Borowski, Manja Schiefer und Marco Röpke am 19.08.2023 um 15:00 Uhr in der Galerie Einmalich

Herzliche Einladung!

Gesprächsrunde: Andrea Borowski, Manja Schiefer und Marco Röpke erläutern ihre fotografischen Positionen

Weiterlesen

FF23 Kunstlergesprach HWKraemer teaser

Einladung: Künstlergespräch mit Hans W. Krämer, geführt von Loni Liebermann, am 19.08.2023 um 14 Uhr im art.in studio

Seien Sie dabei, wenn am Samstag um 14 Uhr der Fotograf und Galerie-Inhaber Hans W. Krämer in seinem art.in studio im Rahmen der von Nina Mika-Helfmeier kuratierten Ausstellung „Rural“ spricht. Geführt wird das Gespräch von Loni Liebermann. Dazu laden wir Sie und Ihre Freund_innen herzlich ein!

Weiterlesen

ff23 Industrial landscapes 1

Artco-Gallery: Gespräch mit dem New Yorker Fotokünstler J. Henry Fair

Fotografie-Liebhaber_innen aufgepasst: Wir laden Sie herzlich ein!
Am kommenden Samstag, 19.08.2023, findet um 11:00 Uhr in der Artco Gallery, Seilgraben 31, ein Gespräch mit dem New Yorker Fotokünstler J. Henry Fair statt. Er spricht mit dem Galeristen Dieter Jacobs über sein Schaffen und das Entstehen der Industrial Landscapes und signiert im Anschluss seine Bücher. Wir freuen uns, Sie in der Aachener Galerie zu sehen!

Weiterlesen

ff23 talkrunde1

Talk-Runde zur Ausstellung „Vor dem Verschwinden“ im Eschweiler Kunstverein

Eine herzliche Einladung für alle Fotografie-Begeisterten: Talk-Runde zur Ausstellung „Vor dem Verschwinden“ im Eschweiler Kunstverein

Weiterlesen

ff23 eroeffnung1

Eröffnung des zweiten Fotografie-Festivals 2023

Es ist eröffnet – das zweite Fotografie-Festival der StädteRegion Aachen! Das Festival, das sich den Allianzen widmet und regionale und internationale Fotokünstler_innen zusammen bringt, ist seit gestern offiziell für Fotografie-Interessierte und -Liebhaber_innen geöffnet.

Weiterlesen

ff23 sitzenbleiben teaser

Sitzen bleiben!

Sitzen Bleiben! Das ist das Motto der Ausstellung in der MONART Galerie in Monschau, die im Rahmen des Fotografie-Festivals zu sehen sein wird. Guido Braun, Galerist und Fotograf, hat heute höchstpersönlich die Hängung der Arbeiten übernommen. Werfen Sie ab Sonntag einen Blick in die Ausstellung, bleiben Sie sitzen, verweilen Sie - so wie es die Menschen auf den Fotografien auch tun.

Weiterlesen

ff23 moderngender teaser

Was bedeutet Männlichkeit, was bedeutet Weiblichkeit?

Was bedeutet Männlichkeit, was bedeutet Weiblichkeit - und wo verläuft die Grenze? Gibt es überhaupt eine Grenze, oder verschwimmt sie?
In der Ausstellung „Modern Gender“, deren Arbeiten seit heute in der Raststätte in der Lothringerstraße hängen, zeigen die Fotografinnen Aline Pape und Iris Hilgers, wie Geschlechter in der heutigen Zeit aussehen können. Zu sehen ist die Ausstellung des Fotografie-Festivals ab dem 13.08.2023, freitags und samstags von 14 bis 17 Uhr in der Lothringerstraße 23 in Aachen.

Weiterlesen

ff23 wdr teaser

Besuch vom WDR Aachen

Im Rahmen der Aufbauarbeiten des Fotografie-Festivals hat uns gestern im Raum für Kunst der Sparkasse Aachen das Team des WDR Aachen besucht. Dr. Nina Mika-Helfmeier, die Leiterin der Stabsstelle Kultur und des Fotografie-Festivals, hat dazu einen Einblick gegeben.

Weiterlesen

  • 1
  • 2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.